Hermlin

Hermlin
Hermlin,
 
Stephan, eigentlich Rudolf Leder, Schriftsteller, * Chemnitz 13. 4. 1915, ✝ Berlin 6. 4. 1997; aus bürgerlicher jüdischer Familie, schloss sich Anfang der 30er-Jahre der kommunistischen Jugend an, ging 1936 ins Ausland (u. a. Naher Osten), später nach Frankreich (dort in der Résistance), 1943 Flucht in die Schweiz, Internierung in einem Arbeitslager, 1945 Rückkehr nach Deutschland, zunächst Redakteur bei Radio Frankfurt, seit 1947 in Berlin (Ost). Hermlins frühe Lyrik (»Zwölf Balladen von den großen Städten«, 1945; »Die Straßen der Furcht«, 1946) artikuliert poetisch überhöht das Lebensgefühl von Exil und erhofftem Neuanfang. Neben kongenialen Übersetzungen und Nachdichtungen (u. a. P. Éluard, P. Verlaine, A. József) verfasste Hermlin in den 50er-Jahren auch Agitationslyrik. Die frühe Erzählprosa, dezidiert antifaschistischen Inhalts, ist von kunstvoller Verflechtung von Traum und Realität gekennzeichnet (»Der Leutnant Yorck von Wartenburg«, 1946; »Reise eines Malers in Paris«, 1947). Seit den 60er-Jahren schrieb er vorwiegend essayistische Prosa (»Abendlicht«, 1979), die in ihrem - von Hermlin suggerierten - autobiographischen Gehalt umstritten ist. In der kulturpolitischen Szene der DDR war er um Ausgleich zwischen Machtapparat und künstlerischer Autonomie bemüht. Er förderte junge Autoren und suchte die Auswirkungen der Zensur zu mildern.
 
Weitere Werke: Lyrik: Zweiundzwanzig Balladen (1947); Der Flug der Taube (1952); Gesammelte Gedichte (1979).
 
Erzählungen: Die Zeit der Gemeinsamkeit (1950); Die erste Reihe (1951); Die Kommandeuse (1953); Lebensfrist. Gesammelte Erzählungen; (1980); In einer dunklen Welt (1993).
 
Prosa: Lektüre 1960-1971 (1973); Aufsätze, Reden, Reportagen, Interviews (1980); Äußerungen. 1944-1982 (1983); Bestimmungsorte (1985).
 
Mansfelder Oratorium (1950); Scardanelli (1970, Hörspiel); Die Argonauten (1974, Kinderbuch).
 
 
W. Ertl: S. H. u. die Tradition (Bern 1977);
 S. Schlenstedt: S. H., Leben u. Werk (1985);
 
S. H., bearb. v. M. Rost u. a., 2 Bde. (Leipzig 1985);
 K. Corino: Außen Marmor, innen Gips. Die Legenden des S. H. (1996).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hermlin — ist der Familienname folgender Personen: Andrej Hermlin (* 1965), deutscher Pianist Antonius Hermlin (* 1979), deutscher Schauspieler Stephan Hermlin (1915–1997; eigentlich Rudolf Leder), deutscher Schriftsteller und Übersetzer …   Deutsch Wikipedia

  • HERMLIN, STEPHAN — (Rudolph Leder; 1915–1997), German author. Born in Chemnitz, Germany, the son of East European Jewish immigrants, Hermlin joined a Communist youth organization in 1931. He fled Germany for Palestine in 1936. Disillusioned with Zionism, he left… …   Encyclopedia of Judaism

  • Stephan Hermlin — (links) mit Nazım Hikmet, 1952. Stephan Hermlin (* 13. April 1915 in Chemnitz; † 6. April 1997 in Berlin; eigentlich Rudolf Leder) war ein deutscher …   Deutsch Wikipedia

  • Andrej Hermlin — (* 1965 in Berlin) ist ein deutscher Pianist und Bandleader. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Diskografie 3 Literatur 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Stephan Hermlin — (April 13, 1915 April 6, 1997), real name Rudolf Leder, was a German author. He wrote, among other things, stories, essays, translations, and lyric poetry and was one of the more well known authors of former East Germany. Life Hermlin was born in …   Wikipedia

  • Stephan Hermlin — (a la izquierda) con Nazım Hikmet, 1952. Stephan Hermlin [pseudónimo de Rudolf Leder] (Chemnitz, 13 de abril de 1915 Berlín, 6 de abril de 1997 …   Wikipedia Español

  • Antonius Hermlin — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Nichtssagend und falsch (bzw. nicht aktuell),… …   Deutsch Wikipedia

  • ХЕРМЛИН (Hermlin) Стефан — (р. 1915) немецкий писатель. В 1937 45 в антифашистской эмиграции. Поэтический сборник 12 баллад о больших городах (1945); сборник Рассказы (1970). Автобиографическая повесть Вечерний свет (1979) …   Большой Энциклопедический словарь

  • Хермлин — (Hermlin)         Стефан (р. 13.4.1915, Хемниц, ныне Карл Маркс Штадт), немецкий писатель и переводчик (ГДР). Член Академии искусств ГДР (1950). В 1931 вступил в ряды Коммунистического союза молодёжи Германии. Работал в типографии. В 1936 45 в… …   Большая советская энциклопедия

  • Hanns Eisler - Werkverzeichnis — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Das Gesamtwerk ist in diesem Artikel nicht erfasst Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Dieser Artikel u …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”